Abgabe und Preise

Unsere Bengalkitten in einem guten Zuhause zu wissen, ist für uns sehr sehr wichtig, daher wundern Sie sich nicht, wenn wir einige Fragen zum neuen Heim haben und Sie gerne persönlich, oder bei einem längeren Telefonat kennenlernen möchten. Bei einem Besuch bei uns, können Sie sich zudem ein Bild von unserer Katzenzucht machen, unsere Bengalkatzen und uns kennenlernen.

Unsere Bengalkitten ziehen im Alter von 12-14 Wochen in das neue Zuhause um. Zu diesem Zeitpunkt haben sie den nötigen Impfschutz und sind entwurmt. Selbstverständlich sind die kleinen Bengale stubenrein und bringen Stammbaum und ein kleines Futterpaket für die ersten Tage und natürlich etwas zum spielen mit, das vertraut riecht, damit der anfängliche Trennungsschmerz schnell vorübergeht.

Wenn Sie sich für eine Bengalkatze interessieren sollten Sie wissen, dass Züchter Bengalkatzen in drei Qualitätsstufen einteilen:

  • Liebhabertiere
  • Zuchttiere
  • Schautiere

Liebhabertiere: Die Kitten dieser Einstufung weichen nur leicht und in geringen Nuoncen von unseren aufgestellten Zuchtzielen ab. Sie haben ein tolle Abstammung, sind gesund, topfit, wunderschön und keinesfalls minderwertig. Im Charakter und in der Fitness besteht kein Unterschied zu den Zucht- und Schautieren. Bei Liebhabertieren schließen wir die Zucht vertraglich aus. (Preis: 1.300 bis 1.500 €)

Zuchttiere: Kitten dieser Qualitätsstufe besitzen nahezu alle vom Züchter gewünschten Eigenschaften. Sie haben ideale Zuchtvorraussetzungen und können vom neuen Eigentümer als Zuchttieren eingesetzt werden. (Preis: auf Anfrage)

Schautiere: Dies ist die Premiumqualität. Kitten dieser qualitativ höchsten Stufe vereinen alle vom Züchter gewünschten Eigenschaften an Körperbau und Fellzeichnung und -ton. Eine Garantie, dass Kitten dieser Qualität jede Katzenschau gewinnen gibt es nicht, da jeder Preisrichter individuell und unterschiedlich bewertet. Diese Katzen würden wir auf Ausstellungen präsentieren. (Preis: auf Anfrage)

Die oben angebenen Preise setzen sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen. Wir legen großen Wert auf gesunde und wunderschöne Bengalkitten, daher suchen wir für jede der hochwertigen Bengalzuchtkatzen den optimalen Bengalkater aus und vermeiden selbstverständlich jegliche Inzucht. Daher können sich die Deckkosten bis 1.000 € und mehr belaufen. Neben den Tierarztkosten für Routineuntersuchungen, Entwurmungen, Impfungen fallen auch Kosten für hochwertiges Futter während der Säuge- und Aufzuchtphase an. Sowie Kosten für die Vereinszugehörigkeit, Stammbaum, Spielzeug, Hygiene, Starterset bei der Abgabe des Bengalkittens um nur einige Punkte zu nennen. Die Verbindlichkeit Ihres Interesses und der Reservierung eines der traumhaften Bengalkitten wird mit einer Anzahlung bekundet und bestätigt.

Schauen Sie sich die Bengalzucht bei der Sie ein Bengalkitten kaufen genau an und vergewissern Sie sich, dass die Bengalkatzen der Zucht Familienmitglieder sind und keine Reproduktionsmaschinen. Vermeiden Sie Rettungkäufe aufgrund schlechter Haltungsbedingungen. Dies bestätigt solche Züchter in ihrem Tun und eine Verbesserung der oft fatalen Zustände tritt nicht ein.


Aktuelles

Momentan legen wir eine Kittenpause ein.

 

Kenia und Calisha sind gesund und HCM, PKD oder PK-Def negative. 

 

Sichern Sie sich schon jetzt die Chance auf eines der kleinen Schätze! Wir nehmen Sie gerne in die Warteliste auf.

 

Mitglied bei TICA Cats und TICA