Herkunft und Entstehung der Bengalrasse

Die Hauskatzenrasse "Bengal" entstand durch die Kreuzung der Asian Leopard Cat (ACL) mit Hauskatzen. Im Jahr 1963 begann Jean Sudgen in Kalifornien mit den ersten Kreuzungsversuchen. Diese brachten jedoch nicht den erhofften Erfolg und so stellte sie ihr Bestreben ein. 1975 erhielt sie mehere weibliche F1-Bengalen aus einem Zuchtprogramm eines durchgeführten Forschungsprojekts zur Katzenleukämie und begann erneut zu züchten. Seit 1984 ist die heutige Bengalkatze als Rasse anerkannt und wird auf Katzenschauen vorgestellt.

Wesen

Eine Bengalkatze sieht nicht nur optisch anders aus, ihr Wesen überrascht durch einen enormen Fasettenreichtum. So lieben Bengalen in den meisten Fällen Wasser und besuchen Sie evtl. unter der Dusche. Spielen, spielen und nochmals spielen -  Spielen gehört für sie zum Leben, wie die Luft zum atmen. Wie bei den Menschen auch gibt es auch bei Katzen, einige die mehr und andere die weniger reden. Bengalkatzen gehören ohne Zweifel zu denen die mehr und sehr gerne reden. Sie miauen um mit uns Menschen zu komunizieren oder einfach nur so. Eine Bengal ist eine sehr athletische Katze und das kommt nicht von ungefähr. Sie ist sehr agil und spielt ausgibig, klettert leidenschaftlich gerne und will oft hoch hinaus. Genügend Platz und Spiel-, Kletter- und Kratzmöglichkeiten sollten daher in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen, dann werden auch Möbel und die geliebte Couch in Ruhe gelassen. Neben ihrer Lebendigkeit sind sie überdurchschnittlich intelligent und lernen schnell und gerne. Ist eine Bengalkatze bei einem seriösen Züchter, der seine Lieben mit Leidenschaft und Liebe aufzieht, großgeworden, dann ist sie super sozialisiert, verschmust  und anhänglich. Hier kommt es, wie auch bei anderen Katzen, auf die notwendige Zuwendung und Hingabe des Züchters während des Großwerdens an.


Aktuelles

Momentan legen wir eine Kittenpause ein.

 

Kenia und Calisha sind gesund und HCM, PKD oder PK-Def negative. 

 

Sichern Sie sich schon jetzt die Chance auf eines der kleinen Schätze! Wir nehmen Sie gerne in die Warteliste auf.

 

Mitglied bei TICA Cats und TICA